CUMARU-TERRASSENBELAG
Cumaru ist eines der härtesten Tropenhölzer. Das aus Mittel- und Südamerika
stammende Hartholz ist sehr witterungsbeständig und weist eine hohe Resistenz gegen Schädlinge auf.
Es eignet sich hervorragend als Bodenbelag , besitzt allerdings
auch seine Qualitäten als Terrassenbelag.
Wie Ipe ist Cumaru besonders gut als Schwimmbadumrandung geeignet, da sich das Ausbluten in Grenzen hält.
In der den Holzeigenschaften kann man Camaru am ehesten mit Ipe vergleichen, allerdings ohne
den für Ipe typischen oliv-braunen Farbstich.
Farblich kann es bei Cumaru zu Farbunterschieden kommen, welche
von rotbraun bis braun mit gelblichen bin violettbraunen Streifen in Erscheinung treten kann.
Charakteristisch für Cumaru ist zudem, der geringe Grad der Vergrauung durch UV-Strahlung.
Aufgrund seiner enormen Härte ist Cumaru nur sehr schwer zu verarbeiten und zum Drechseln nicht mehr geeignet.
Bezeichnung: Cumaru: Dipteryx odorata, Familie der Fabaceae.
Natürliche Verbreitung: Nördl. Südamerika (Venezuela, Guyanas, Surinam, Brasilien-Amazonasbecken)
Stammform: Mittelgroß bis große Bäume von 25--40m Höhe, mit Durchmessern von 50--80cm
Holzfarbe: Hellbraun, Bangkirai ähnlich nur deutlich heller
Eigenschaften: Gewicht-ungetrocknet (Rundholz) ca. 1200-1300 kg/m³
Druckfestigkeit: (lufttrocken ca. 15-20%) 96 N/mm²
Biegefestigkeit: (lufttrocken ca. 15-20%) 182 N/mm²
Resistenz: Resistenzklasse 1, Lebenserwartung ca. 25-30 Jahre.
Die Widerstandsfähigkeit des Kernholzes ist gegen Pilze, Insekten und verschiedene Termiten
ausgesprochen gut .

STÄRKE: 21 mm
BREITE: 150 mm
LÄNGEN: 215, 245, 275, 305 cm
335, 366, 396, 427 cm
457, 488, 550; cm
PREIS: 49,00 € /m² excl. 20% Mwst